• Home
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisrundgang
    • Praxisinformationen
  • Leistungen
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Operative Frauenheilkunde / Geburtshilfe
    • Blasenschwäche / Beckenboden
    • Schwangerschaft / Pränataldiagnostik
    • Geburtshilfe
    • Tumornachsorge/DMP
    • Kinderwunschbehandlung
    • Biologische Therapie
  • Service
  • News
    • Allgemein
    • Jobs
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Anfrage für Patienten
    • Anfrage für Ärzte
    • Anfrage Pränataldiagnostik
     
  • Home
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisrundgang
    • Praxisinformationen
  • Leistungen
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Operative Frauenheilkunde / Geburtshilfe
    • Blasenschwäche / Beckenboden
    • Schwangerschaft / Pränataldiagnostik
    • Geburtshilfe
    • Tumornachsorge/DMP
    • Kinderwunschbehandlung
    • Biologische Therapie
  • Service
  • News
    • Allgemein
    • Jobs
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Anfrage für Patienten
    • Anfrage für Ärzte
    • Anfrage Pränataldiagnostik
  1. Leistungen
  2. Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Der Kinderwunsch und die Gründung einer Familie ist für ein Paar ein natürliches Bedürfnis. Leider gestaltet sich die Erfüllung dieses Wunsches für viele Paare nicht immer so einfach wie erhofft. 

 

Es findet sich eine zunehmende Zahl an Paaren, die sich ein Kind wünschen, aber vorübergehend oder dauerhaft unfruchtbar sind und somit keine eigenen Kinder bekommen können. Erfüllt sich der Kinderwunsch nicht, stellen Zweifel und Verunsicherung die Partnerschaft häufig auf eine harte Probe.

 

Unser Ziel ist es, Sie als Paar zu beraten sowie die möglichen Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit herauszufinden, um Ihnen so einen optimalen Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches anbieten zu können.


Die Schritte der Kinderwunschbehandlung

 

Die Diagnostik und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch beginnt im Allgemeinen dann, wenn es bei einem Paar nach einem Jahr des ungeschützten Geschlechtsverkehrs zu keiner Schwangerschaft gekommen ist.

In diesem Zusammenhang ist es uns außerordentlich wichtig, dass Sie als Patientin oder Patient die Vorgehensweise bei der Diagnostik und bei der Behandlung verstehen und die Gelegenheit erhalten, alle vorliegenden Fragen in einer ruhigen Atmosphäre eingehend zu besprechen. 

 

Schritt 1

 

Erstgepräch und Erstuntersuchung

 

Das ausführliche erste Informationsgespräch mit dem Paar dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der gründlichen Erhebung der Anamnese (Krankengeschichte). Hierzu ist es hilfreich alle bestehenden Vorbefunde, z. B. Operationsberichte, Ergebnisse von Blutuntersuchungen, andrologische Befunde etc. beim ersten Besuch mitzubringen. Es folgt die eingehende gynäkologische Untersuchung. Anhand dieser Ergebnisse werden wir mit Ihnen besprechen, welche weiteren Untersuchungen ggf. eingeleitet werden müssen.  

 

Alle Befunde werden Ihnen eingehend erklärt, um dann ein entsprechend weiteres Vorgehen mit Ihnen zu erarbeiten. Hierbei ist das Ziel zunächst die einfachsten, möglichst konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen, bevor eine ggf. erforderliche invasive Maßnahme im Sinne einer künstlichen Befruchtung beginnt. 

 

Schritt 2

 

Konservative Kinderwunschtherapie

 

Eine Kinderwunschbehandlung beginnt mit der Festlegung des optimalen Zeitpunktes für den Geschlechtsverkehr im Hinblick auf das Eintreten einer Schwangerschaft. Dies kann durch mehrere Ultraschalluntersuchungen in einem Zyklus erfolgen. Hierbei wird die Reifung der Eibläschen mittels vaginalem Ultraschall überwacht.

In einem stimulierten Zyklus wird der Eisprung mittels Verabreichung eines Hormons nach Erreichen des optimalen Reifegrades ausgelöst. Der Eisprung erfolgt im Durchschnitt  35 Stunden nach dieser Injektion. Der Geschlechtsakt in einem Zeitraum 1 bis 2 Tage um den Eisprung führt am häufigsten zum Eintritt einer Schwangerschaft.

 

Schritt 3

 

Intrauterine Insemination (IUI)

 

Eine intrauterine Insemination (IUI) ist vom Ablauf ähnlich wie in Schritt 2 beschrieben. Unter der Bedingung eines ausreichend guten Spermiogramms des Partners sowie einer nachgewiesenen Durchgängigkeit der Eileiter wird im stimulierten Zyklus der Eisprung ausgelöst. Etwa 35 Stunden später werden die durch Biologen aufgearbeiteten Samenzellen (die schnellsten und qualitativ besten Samenzellen) mittels eines kleinen Katheters in die Gebärmutter eingebracht.

 

Schritt 4

 

Falls alle konservativen Mittel ausgeschöpft und nicht mit der erhofften Schwangerschaft belohnt wurden, kann die künstliche Befruchtung (IVF/ICSI) in einem Zentrum für Reproduktionsmedizin zum Einsatz kommen.

Hierfür stehen wir Ihnen mit Beratung und Hilfe bei der Vorstellung in unterschiedlichen kooperierenden IVF-Zentren (Kinderwunschzentrum Göttingen, Kinderwunsch-Zentrum Wiesbaden, Kinderwunschzentrum Mittelhessen) oder auch einem IVF-Zentrum Ihrer Wahl im In- und Ausland zur Verfügung.

 

Schritt 5

 

Sollte die erwünschte Schwangerschaft eintreten, werden wir Sie in deren Verlauf  gerne weiter betreuen.

 

Zusätzliche Leistung bei Kinderwunsch in unserer Praxis:

Endometriumbiopsie/immunologische Analyse des Endometriums bei Kinderwunsch.

Sprechen Sie uns gerne an.“

>>> Hier finden Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit <<<

Parvis Kamali - jameda.de
Dominik Adler - jameda.de

Kontakt

Frauenarzt-Zentrum Giessen

 

Alicenstraße 4

35390 Giessen

Tel: 0641/966210 

info@frauenarzt-zentrum-giessen.de

 

Anfrageformular für Ärzte

Anfrageformular Pränataldiagnostik

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr

 

Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr

 

...und nach Vereinbarung

Informationen


draggable-logo

Global colors
  bg-primary
  bg-primary-light
  bg-primary-dark
  bg-secondary
  bg-secondary-dark
Template colors
  body
  top-header
  top-header-inner
  header
  header-inner
  navigation-inner
  navigation color
  dropdown background color
  content
Footer Styles
  background
  text color
  link color
  horizontal line
Buttons
  style 1
  style 2
  style 3
  text color
Mobile navigation
  background color
  navigation color
Other elements
  social icons
  top header border
  header border
  nav inner border
Template configurations
 
has-right-nav no-shopping-cart g-font
 
Top header inner
 
 
 
Header inner
 
 br15 has-shadow-small  add-left-20 add-right-20  margin-10
 
Navigation inner
 
 
 
Navigation styles
 
size-16 weight-600 has-large-border-radius no-shadow
 
Sub-menu (breadcrumbs) styles
 
size-16
 
Mobile Navigation styles
 
size-30
 
Content styles
 
form-white round-btn
 
Footer styles
 
o-form round-btn
 
Footer background image
 
 

 

Typography

Heading H1
weight-400
 
Heading H2
weight-400
 
Heading H3
weight-400
 
Buttons
weight-400 
 
 
Advanced settings
 
Custom CSS

 

.my-class {

   background:#f0f0f0;

}

 


Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2018-25 - Frauenarzt Zentrum Giessen - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • Verhütung
  • Vorsorge
  • Operative Frauenheilkunde / Geburtshilfe
  • Blasenschwäche / Beckenboden
  • Schwangerschaft / Pränataldiagnostik
  • Geburtshilfe
  • Tumornachsorge/DMP
  • Kinderwunschbehandlung
  • Biologische Therapie
  • Nach oben scrollen