Das Sexualverhalten des Menschen hängt ganz entscheidend von seiner jeweiligen Lebenssituation ab. Bei der Wahl des Verhütungsmittels spielt auch die Dauer und Perspektive einer Partnerschaft eine große Rolle...
Mit Ihrem Kommen zur regelmäßigen Krebsvorsorge signalisieren Sie uns Ihr Gesundheitsbewußtsein. Die wichtigste Maßnahme zur Verringerung der Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs ist die Teilnahme an dieser Untersuchung...
Von der Erstvorstellung, über die Diagnostik (bei der teilweise auch andere fachärztliche Disziplinen zu Rate gezogen werden) bis zur Durchführung einer ambulanten oder stationären Operation - wir stehen Ihnen gerne zur Seite...
Die weibliche Harninkontinenz ist ein sehr häufiges, aber selten ausgesprochenes und altersunabhängiges Problem. Oft trauen sich davon betroffene Frauen nicht mehr, zum Sport zu gehen oder an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen...
Einige Nahrungsmittel können Infektionen auf Schwangere übertragen und sind daher möglichst zu meiden: rohes oder nicht durchgebratenes Feisch; Rohfleischerzeugnisse, Rohmilchprodukte, vorgefertigte Schnitt- und Rohsalate...
Nach abgeschlossener Behandlung einer bösartigen Tumorerkrankung ist die Nachsorge ein wichtiger Teil des Gesamtkonzeptes der medizinischen Betreuung. Die allgemeinen Empfehlungen gelten als Orientierungshilfe...
Der Kinderwunsch und die Gründung einer Familie ist für ein Paar ein natürliches Bedürfnis. Leider gestaltet sich die Erfüllung dieses Wunsches für viele Paare nicht immer so einfach wie erhofft. Unser Ziel ist es, sie als Paar zu beraten...
Die Biologische Medizin aktiviert das Immunsystem, bessert die Energiezufuhr, stärkt den Willen, unterstützt Stoffwechselvorgänge und das Ausleiten von Umweltgiften. Die Behandlungsdauer richtet sich dabei nach der Art der Erkrankung.