• Home
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisrundgang
    • Praxisinformationen
  • Leistungen
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Operative Frauenheilkunde / Geburtshilfe
    • Blasenschwäche / Beckenboden
    • Schwangerschaft / Pränataldiagnostik
    • Geburtshilfe
    • Tumornachsorge/DMP
    • Kinderwunschbehandlung
    • Biologische Therapie
  • Service
  • News
    • Allgemein
    • Jobs
  • Kooperationen
  • Kontakt
     
  • Home
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisrundgang
    • Praxisinformationen
  • Leistungen
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Operative Frauenheilkunde / Geburtshilfe
    • Blasenschwäche / Beckenboden
    • Schwangerschaft / Pränataldiagnostik
    • Geburtshilfe
    • Tumornachsorge/DMP
    • Kinderwunschbehandlung
    • Biologische Therapie
  • Service
  • News
    • Allgemein
    • Jobs
  • Kooperationen
  • Kontakt
  1. Leistungen
  2. Blasenschwäche / Beckenboden

Blasenschwäche/Beckenbodenschwäche

Harninkontinenz

 

Die weibliche Harninkontinenz ist ein sehr häufiges, aber selten ausgesprochenes und altersunabhängiges Problem.

Oft trauen sich davon betroffene Frauen nicht mehr, zum Sport zu gehen oder an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Meist aus Angst, zu oft die Toilette aufsuchen zu müssen, aufgrund des Geruchs oder aus Angst vor verdächtigen Flecken auf der Kleidung oder den Sitzpolstern.

 

Aus dieser Scham heraus resultiert eine Vereinsamung und letztlich eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität.

Dieser Teufelskreis lässt sich durchbrechen, indem Sie bei Ihrem Arzt das Thema ansprechen!

Es gibt einfache Methoden, die nicht zwangsläufig operativer Natur sein müssen, um die Inkontinenz zu bessern oder zu heilen.


Eine ähnliche Situation findet sich bei Frauen, die unter Senkungsbeschwerden der Blase, des Darms, der Gebärmutter oder einer Kombination leiden. Hier ist das Leidensspektrum sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Ein unphysiologischer Senkungszustand, den Ihr Arzt bei der Untersuchung feststellen kann, ist nur dann behandlungswürdig, wenn der Befund auch Ihnen Beschwerden bereitet. Deshalb gilt auch hier: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Beschwerden! Nur so kann eine für Sie zufriedenstellende Therapie in die Wege geleitet werden.

 

Wir können Ihnen für die Problematik der Senkungsbeschwerden und der Blasenschwäche ein differenziertes konservatives, aber auch operatives Behandlungsspektrum anbieten, welches den neuesten Erkenntnissen und aktuellen Standards entspricht.
Darüber hinaus genießen Sie den Vorteil, dass Sie von der Erfassung des Problems über die Diagnostik, der konservativen oder operativen Therapie bis zur Nachbetreuung von uns betreut und behandelt werden.

Komplexe  Krankheitszustände wie Senkung des Beckenbodens oder Inkontinenz behandeln wir in enger Zusammenarbeit mit dem Beckenbodenzentrum Lahn-Dill.

Unser gesamtes operatives Spektrum kann an dieser Stelle nicht umfassend beschrieben werden, da das Vorgehen häufig sehr individuell abgestimmt werden muss. Insofern ist die nachfolgende Aufzählung lediglich als Auszug zu verstehen.

  • TVT (Tension-free Vaginal Tape)
  • Sacrospinale Fixation nach Amreich-Richter/ abdominal
  • Netzimplantate
  • vordere und hintere Kolporrhaphie
  • OP nach Burch

Bei konkreten Fragen zu Operationen wenden Sie sich bitte an Dr. med. D. Adler.

>>> Hier finden Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit <<<

Parvis Kamali - jameda.de
Dominik Adler - jameda.de

Kontakt

Frauenarzt-Zentrum Giessen

 

Alicenstraße 4

35390 Giessen

Tel: 0641/966210

 

info@frauenarzt-zentrum-giessen.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr

 

Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr

 

...und nach Vereinbarung

Informationen


draggable-logo

Global colors
  bg-primary
  bg-primary-light
  bg-primary-dark
  bg-secondary
  bg-secondary-dark
Template colors
  body
  top-header
  top-header-inner
  header
  header-inner
  navigation-inner
  navigation color
  dropdown background color
  content
Footer Styles
  background
  text color
  link color
  horizontal line
Buttons
  style 1
  style 2
  style 3
  text color
Mobile navigation
  background color
  navigation color
Other elements
  social icons
  top header border
  header border
  nav inner border
Template configurations
 
has-right-nav no-shopping-cart g-font
 
Top header inner
 
 
 
Header inner
 
 br15 has-shadow-small  add-left-20 add-right-20  margin-10
 
Navigation inner
 
 
 
Navigation styles
 
size-16 weight-600 has-large-border-radius no-shadow
 
Sub-menu (breadcrumbs) styles
 
size-16
 
Mobile Navigation styles
 
size-30
 
Content styles
 
form-white round-btn
 
Footer styles
 
o-form round-btn
 
Footer background image
 
 

 

Typography

Heading H1
weight-400
 
Heading H2
weight-400
 
Heading H3
weight-400
 
Buttons
weight-400 
 
 
Advanced settings
 
Custom CSS

 

.my-class {

   background:#f0f0f0;

}

 


Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2018-25 - Frauenarzt Zentrum Giessen - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • Verhütung
  • Vorsorge
  • Operative Frauenheilkunde / Geburtshilfe
  • Blasenschwäche / Beckenboden
  • Schwangerschaft / Pränataldiagnostik
  • Geburtshilfe
  • Tumornachsorge/DMP
  • Kinderwunschbehandlung
  • Biologische Therapie
  • Nach oben scrollen